Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Nordamerika

TeKo übernimmt Vitalis

KKVB Group-Geschäftsführer Michael Millbrodt (links), Vitalis-Präsident James Seabrook (Mitte) und TeKo-Geschäftsführer Andreas Meier

TeKo

KKVB Group-Geschäftsführer Michael Millbrodt (links), Vitalis-Präsident James Seabrook (Mitte) und TeKo-Geschäftsführer Andreas Meier

TeKo übernimmt das Unternehmen Vitalis. Der Hersteller mit Sitz in Kanada fertigt vor allem CO₂-Kälteanlagen und Wärmepumpen für kommunale Anwendungen, Gewerbe- und Wohngebiete.

Vitalis soll TeKo einen direkten Zugang zum nordamerikanischen Markt bieten und mit seiner Kenntnis der CO₂-Technik zum Ausbau des Unternehmens beitragen. Die Umstellung von F-Gasen auf natürliche Kältemittel ist eine Notwendigkeit und ein technologischer Wandel, den auch TeKo nur zu gut verstehe. Deshalb sei die Entscheidung wichtig, der KKVB-Gruppe (Kälte-Klima-Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft) beizutreten. Sie ermöglicht Vitalis den Zugang zu jahrzehntelanger Erfahrung im Umgang mit CO₂ als Kältemittel.
(OB)